Aktuelles aus dem Förderverein

Telekom-Stiftung unterstützt Deutsches Museum Bonn mit 150.000 Euro bis 2021

Eine aktuelle Studie in zehn Ländern zeigt: Junge Menschen haben heute kaum noch Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Berufen. Die Deutsche Telekom Stiftung unternimmt an ihrem Standort etwas dagegen und unterstützt in den kommenden drei Jahren das Deutsche Museum Bonn über dessen Förderverein mit 150.000 Euro.

Telekom-Stiftung unterstützt Deutsches Museum Bonn mit 150.000 Euro bis 2021 Weiterlesen

Exklusive Mitgliederführung mit “Mister Playmobil” Oliver Schaffer

Ein besonderes Schmankerl bot der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS seinen Mitgliedern und Unterstützern am 25. August zum Ende der Ausstellung „PLAYMOBIL-Technikgeschichte(n)” im Deutschen Museum Bonn. Der Künstler Oliver Schaffer, Besitzer der Sammlung, die seit April Groß und Klein in der “WissensWerkstatt” an der Ahrstraße begeisterte, leitete persönlich für WISSENschaf(f)t SPASS eine exklusive Sonderführung durch die Ausstellung.

Exklusive Mitgliederführung mit “Mister Playmobil” Oliver Schaffer Weiterlesen

BusinessCode möchte mit dem Deutschen Museum Bonn IT-Wissen vermitteln

Das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode GmbH will Kinder und Jugendliche für IT begeistern und ihnen MINT-Berufe näherbringen und bietet Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse an, im Deutschen Museum Bonn Roboter zu bauen und diese zu programmieren. Wir bedanken uns bei Martin Bernemann und Martin Schulze mit unserem Förder-Award!

BusinessCode möchte mit dem Deutschen Museum Bonn IT-Wissen vermitteln Weiterlesen

BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn

Durch seine Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS hat der Bonner IT-Dienstleister den Grundstein gelegt, um Schülerinnen / Schülern bereits während der Schulzeit mit angewandter IT in Berührung zu bringen und gleichzeitig mehr Aufmerksamkeit auf das Bonner Museum zu lenken.

BusinessCode sucht interessierte Kooperationsschulen für MINT-Workshops im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Nach oben scrollen