Aktuelles aus dem Förderverein

Das Deutsche Museum Bonn und die Energiewende: Viel Zuspruch am Infostand des Fördervereins

WISSENschaf(f)t SPASS setzt sich dafür ein, das Deutsche Museum Bonn als Kompetenzzentrum für die Technologien der Zukunft zu stärken. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag, 7. Mai den Infostand des Fördervereins auf dem Bonner Münsterplatz besucht, um mehr darüber zu erfahren und sich über die weitere Entwicklung des Museums auszutauschen.

Das Deutsche Museum Bonn und die Energiewende: Viel Zuspruch am Infostand des Fördervereins Weiterlesen

Aufbruch in neue KI-Welten: Minister Andreas Pinkwart eröffnet den ersten Teil des “neuen” Deutschen Museums Bonn

Schritt für Schritt erfindet sich das Deutsche Museum Bonn mit seiner ”Mission KI” (Künstliche Intelligenz) neu. Im Rahmen einer Feierstunde am 29. März begrüßte der Generaldirektor des Deutschen Museums, Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, die Ehrengäste: Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Wirtschafts- und Innovationsminister des Landes Nordrhein-Westfalen, Melanie Grabowy, Bonns 1. Bürgermeisterin, Sebastian Schuster, Landrat des Rhein-Sieg-Kreises, Andreas Münch vom Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS und Johannes Schlarb von der Deutsche Telekom Stiftung.

Aufbruch in neue KI-Welten: Minister Andreas Pinkwart eröffnet den ersten Teil des “neuen” Deutschen Museums Bonn Weiterlesen

Vortrag im Schulausschuss des Rhein-Sieg-Kreises über die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn

Der Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises hat Museumsleiterin Dr. Andrea Niehaus und Antonio Casellas, Vorstandsvorsitzender von WISSENschaf(f)t SPASS, dazu eingeladen, das Zukunftskonzept des Deutschen Museums Bonn als KI-Zentrum und regionale Lernwerkstatt bei seiner Sitzung im Kreishaus vorzustellen.

Vortrag im Schulausschuss des Rhein-Sieg-Kreises über die Neuausrichtung des Deutschen Museums Bonn Weiterlesen

Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen

Der Wiederaufbau nach der Unzählige Familien wurden von der Flut und ihren Folgen schwer getroffen. Mit einer Spende von 4.500 Euro an den Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht es der Lions Club dem Verein, Kindern und Jugendlichen aus Flutgebieten auch in diesem Jahr eine kostenlose Auszeit anzubieten.

Lions Rheinland-Süd spenden 4.500 Euro für Kinder und Jugendliche aus Flutregionen Weiterlesen

Neues Video zum SenseBox-Projekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule

Anlässlich seines 5-jährigen Jubiläums und in Kooperation mit dem Regionalen Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises und seinem zdi-Netzwerk (Zukunft durch Innovation) hat WISSENschaf(f)t SPASS Anfang 2021 an der Alexander-von-Humboldt Realschule ein von der Schule ausgewähltes MINT-Projekt mit einem Betrag von 2.500 Euro gefördert. Ein neuer Film zeigt, wie die davon angeschafften “SenseBoxen” im Unterricht eingesetzt werden.

Neues Video zum SenseBox-Projekt der Alexander-von-Humboldt-Realschule Weiterlesen

Nach oben scrollen