Aktuelles aus dem Förderverein

Experimentierküche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet

In den von der Initiative »Zukunft durch Innovation.NRW« (zdi.NRW) ausgezeichneten »zdi-Schülerlaboren« erleben Schülerinnen und Schüler Naturwissenschaften und Technik hautnah. Mit der Verleihung des Siegels »zdi-Schülerlabor« wurde die ExperimentierKüche am 30. Juni 2021 von Annette Storsberg, Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, nun offiziell in die zdi-Community aufgenommen.

Experimentierküche im Deutschen Museum Bonn als “zdi-Schülerlabor” ausgezeichnet Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Sieg-Kreises informiert sich über “Mission KI”

Besuch aus dem Rhein-Sieg-Kreis im Deutschen Museum Bonn: CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Torsten Bieber, Michael Solf, kulturpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion und Mitglied des CDU-Fraktionsvorstandes des Landschaftsverbandes Rheinland, Jessica Thielen, Gymnasiallehrerin und Mitglied im Ausschuss für Schule und Bildungskoordinierung des Kreises und Joachim Kühlwetter, Kreistagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im LVR machten sich vor Ort ein Bild von unserer Neuausrichtung zum Forum für Künstliche Intelligenz.

CDU-Kreistagsfraktion des Rhein-Sieg-Kreises informiert sich über “Mission KI” Weiterlesen

“Breaking Lab” begeistert bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn

Was heißt eigentlich Maschinelles Lernen? Welche Tücken bringt das Autonome Fahren mit sich? Kann man einem Algorithmus sein Geld anvertrauen? Und wie wird man eigentlich Programmierer*in im Silicon Valley? Das alles und noch viel mehr rund um das Thema Künstliche Intelligenz erfuhren die Zuschauer bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn am 5. Juni von “Sciencefluencer” Jacob Beautemps und seinen hochkarätigen Interviewgästen.

“Breaking Lab” begeistert bei der Digitalen Museumsnacht im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet neuen Erlebnisraum KI im Deutschen Museum Bonn

Das Deutsche Museum Bonn ist seit dem 20. März wieder geöffnet und widmet sich der Künstlichen Intelligenz. Der erste Besucher war am Vorabend schon da: Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart! Sein Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert den Wandel des Museums maßgeblich.

Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart eröffnet neuen Erlebnisraum KI im Deutschen Museum Bonn Weiterlesen

Überraschungsbesuch im Deutschen Museum Bonn vor der Wiedereröffnung

Am 20. März 2021 öffnet das Deutsche Museum Bonn seine Pforten wieder für die Öffentlichkeit. Auf Vermittlung unseres Ehrenmitglieds Bernhard “Felix” von Grünberg schauten bereits am 17. März Peter Kox und Jürgen Wehlus von der Stadt Bonn sowie Michael Solf vom Rhein-Sieg-Kreis in den frisch umgebauten Räumen des Museums vorbei.

Überraschungsbesuch im Deutschen Museum Bonn vor der Wiedereröffnung Weiterlesen

WISSENschaf(f)t SPASS wird jünger und digitaler

Fünf Jahre nach seiner Gründung hat der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS satzungsgemäß einen neuen Vorstand gewählt. Mit Waldemar Zgrzebski (Bechtle IT-Systemhaus Bonn), Andreas Münch (Akamai Technologies), Sabine Rentrop (Verlag für die Deutsche Wirtschaft) und Jürgen Hindenberg (IHK Bonn/Rhein-Sieg) verstärken vier namhafte Persönlichkeiten aus der regionalen Wirtschaft die Führungsriege des Vereins.

WISSENschaf(f)t SPASS wird jünger und digitaler Weiterlesen

Nach oben scrollen