An der Janosch-Grundschule in Troisdorf konstruieren und programmieren 12 Schülerinnen und Schüler seit zwei Jahren mit Begeisterung Roboter. Eine Spende des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS ermöglicht es der Schule nun, das beliebte Angebot zu erweitern.
Die Janosch-Grundschule in Troisdorf-Oberlar hat sich mit viel Engagement auf den Weg gemacht, naturwissenschaftliche und technische Themen in den Unterricht zu integrieren. Bereits in den ersten beiden Klassenstufen können sich die Kinder mit Grundlagen des Offline-Codings vertraut machen und für die Klassen 3 und 4 gibt es seit zwei Jahren sogar eine eigenständige Programmier-AG.
Besonders begeistert die 12 Schülerinnen und Schüler der AG das Konstruieren und Programmieren von Robotern mit „LEGO® Spike“ und die wenigen in der Schule dafür vorhandenen Kisten sind stets heiß begehrt. Über ein ausgesprochen motivierendes Erfolgserlebnis konnte sich die Programmier-AG auch schon bei ihrer ersten Teilnahme am zdi-Roboterwettbewerb freuen: Hier qualifizierten sich die „Janosch-Bots“ im vergangenen Jahr aus dem Stand für das Landesfinale und belegten dort den 2. Platz.
![](https://www.wissenschaft-spass.de/wp-content/uploads/2025/01/Pressefoto-2-Spende-Janosch-GS-24.01.2025_web.jpg)
„Diese Kisten kommen bei unseren Schüler:innen sehr gut an und helfen uns, ihnen spielerisch Programmier- und Konstruktionskenntnisse zu vermitteln“, erzählt Konrektor Jan Günther, der die AG gemeinsam mit Lehrerin Mirjam Kinne ins Leben gerufen hat. „Wir möchten das Angebot gerne für ganze Klassen ausweiten, ohne finanzielle Unterstützung war uns dies bisher aber leider nicht möglich.“
Der Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS, der sich für die Förderung der MINT-Bildung im Rheinland einsetzt, unterstützt die Schule nun mit einer zweckgebundenen Spende des Vereins in Höhe von 2.500 Euro, die der Schule nun die Anschaffung von sechs weiteren „Spike“-Kisten ermöglicht. „Die Spende ist für uns eine wertvolle Hilfe“, so Jan Günther. „Mit den zusätzlichen Kisten können wir unsere MINT-Angebote behutsam erweitern und noch mehr Kinder für Naturwissenschaft und Technik begeistern.“
Die direkte Unterstützung engagierter Schulprojekte hat für den Verein WISSENschaf(f)t SPASS bereits Tradition. An zahlreichen Schulen aus der Region können damit jedes Jahr innovative technologische Projekte gestartet werden, die von Schülerinnen und Schülern mit viel Begeisterung und Freude am Tüfteln umgesetzt werden. Vor der Janosch-Grundschule Troisdorf konnten u.a. bereits die Gesamtschule Hennef-West, die Alexander-von-Humboldt-Realschule Siegburg, oder das Cusanus-Gymnasium Bonn mit einer zweckgebundenen Spende des Vereins den Unterricht mit kreativen MINT-Projekten bereichern.
Pressemitteilung zum Download
28.01.2025 | Bildrechte: WISSENschaf(f)t SPASS